Termine:

01. Juni 2025: Ausflug zu den Hohenheimer Gärten NUR FÜR MITGLIEDER

01. Juli 2025: Tagesfahrt zur Gartenschau Tal X in Freudenstadt-Baiersbronn

23. September 2025: Mitgliederversammlung

15. November 2025: Jahresabschlussveranstaltung 

Button
Button
Button
  • Home
  • Termine
  • Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsausweise und Vergünstigungen
    • Satzung des Vereins
  • Veranstaltungen (Schnittkurse, Vorträge, Mitgliederversammlung, etc.)
    • 2025
      • Blümlesmarkt 3. Mai 2025
      • Schnittkurs Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinenbäume mit Andreas Siegele 21. März 2025
      • Schnittkurs Ziergehölze und Stauden mit Martina Rist 15. März 2025
      • Obstbaumschnittkurs mit Alexander Weißbarth 15. Februar 2025
      • Baumschnitt ev. Gemeindehaus Hochberg 15. Februar 2025
    • 2024
      • Jahresabschlussveranstaltung 16. November 2024
      • Glühweinfest mit Stockbrot Grillen und Laternenumzug für die Kinder 2. November 2024
      • Mitgliederversammlung 17. September 2024
      • Blümlesmarkt 4. Mai 2024
      • Schnittkurs Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinenbäume mit Andreas Siegele 22. März 2024
      • Schnittkurs Ziergehölze und Stauden mit Martina Rist 02. März 2024
      • Obstbaumschnittkurs mit Alexander Weißbarth 03. Februar 2024
      • Baumschnitt ev. Gemeindehaus Hochberg 03. Februar 2024
    • 2023
      • Jahresabschlussveranstaltung 18. November 2023
      • Glühweinfest mit Stockbrot Grillen und Laternenumzug für die Kinder 4. November 2023
      • Vortrag Fr. Hüttner-Münst, "Zukunftsgarten – Wie kann Garten im Klimawandel gelingen? “ 19.10.2023
      • Mitgliederversammlung 12. September 2023
      • Blümlesmarkt 6. Mai 2023
      • Schnittkurs Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinenbäume mit Andreas Siegele 31. März 2023
      • Schnittkurs Ziergehölze und Stauden mit Martina Rist 04. März 2023
      • Obstbaumschnittkurs mit Frau Jutta Ziegler 4. Februar 2023
      • Baumschnitt ev. Gemeindehaus Hochberg 04. Februar 2023
    • 2022
      • Jahresabschlussveranstaltung 12. November 2022
      • Glühweinfest mit Laternenumzug für die Kinder 29. Oktober 2022
      • Vortrag Fr. Rist, Hochbeete und Kompostierung 13. Oktober 2022
      • Mitgliederversammlung 13. September 2022
      • Blümlesmarkt 7. Mai 2022
      • Schnittkurs Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinenbäume mit Andreas Siegele 25. März 2022
      • Schnittkurs Stauden und Ziergehölze mit Martina Rist 12. März 2022
      • Obstbaumschnittkurs mit Alexander Weißbarth 19. Februar 2022
      • Baumschnitt ev. Gemeindehaus Hochberg 19. Februar 2022
    • 2021
      • Glühweinfest und Laternenumzug 6. Nov. 2021
      • Mitgliederversammlung 14. September 2021
      • Balkonkästen für das BeneVit Haus Kastanienblüte in Remseck-Hochberg 2021
    • 2020
      • Blumenspende der Firma selecta | Übergabe Balkonkästen an Haus Kastanienblüte
      • Obstbaumschnittkurs mit Günter Plonka 18. Januar 2020
    • 2019
      • Mitgliederversammlung 12. März 2019
      • Fensterblümlesmarkt 4. Mai 2019
      • Remstal Gartenschau 2019 Bürger-Projektgruppe Themengärten Urban Gardening am Remsufer 12. + 13.4.2019
      • Blumenschmuckabschluss Veranstaltung 23.11.2019
      • Schnittkurs f. Streuobstbäume mit Jutta Ziegler 2. Februar 2019
    • 2018
      • Remstal Gartenschau 2019 Bürger-Projektgruppe Themengärten Wand-Neugestaltung an Umgehungsstraße Neckarrems 10.3.2018
      • Mitgliederversammlung 22. März 2018
      • Fensterblümlesmarkt mit Herrn Kugel, Direktor des Blühenden Barock 5. Mai 2018
      • Vortrag Dagmar Jäger ü/ Gräser 24.10.2018
      • Blumenschmuckabschluss Veranstaltung 24.11.2018
      • Schnittkurs f. ältere Streuobstbäume 17. Februar 2018
    • 2017
      • Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinen-Schnittkurs 6. April 2018
      • Schnittkurs f. Stauden und Ziergehölze 3. März 2018
      • Schnittkurs f. Ziergehölze und Stauden mit Martina Rist 2. März 2019
      • Aprikosenschnittkurs 31. März 2017
      • Fensterblümlesmarkt 6. Mai 2017
      • Vortrag Volker Kugel 4. Mai 2017
      • Blumenschmuckabschluss Veranstaltung 25.11.2017
  • Ausflüge
    • 2025
      • Ausflug Hohenheimer Gärten
      • Tagesausflug Gartenschau Tal X Freundenstadt & Baiersbronn
    • 2024
      • Tagesausflug Heilpflanzengarten Weleda Schwäbisch Gmünd + Burg Hohenrechberg
      • Tagesausflug Landesgartenschau Wangen
    • 2023
      • Betriebsführung Selecta Gruppe Remseck-Aldingen und Spaziergang 6. Juli 2023
      • Führung Schlosspark Schloss Remseck + Spaziergang 20. Juni 2023
      • Jahresreise 2023 Regensburg und Umgebung 10.-14. Juni 2023
    • 2022
      • Tagesausflug nach Bad Liebenzell 21. September 2022
      • Jahresreise 2022 Tirol 18.-22. Juni 2022
    • 2021
      • Tagesausflug "In und um Stuttgart herum" 7.10.2021
      • Tagesausflug zur Landesgartenschau Überlingen 19.8.2021
    • 2020
      • Tagesausflug Weinbergausflug 15.9.2020
    • 2019
      • Tagesausflug zur BuGa Heilbronn 19.6.2019
      • Jahresreise 2019 "Mosel und Umgebung" 2. - 6. Juni 2019
      • Tagesausflug zur Staudengärtnerei Häussermann + Führung im Porsche Museum 18.9.2019
    • 2018
      • Tagesausflug 2018 Gärtnerei Kiemle u. Kloster Maulbronn 17. Mai 2018
      • Jahresreise 2018 "Rund um den Bodensee" 20.-24. Juni 2018
      • Ausflug / Führung Fa. Südzucker in Offenau + Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen, 30. 11.2018
    • 2017
      • Harz Jahresreise 18.-22. Juni 2017
      • Weinheim a.d. Bergstraße, Hermannshof, Exotenwald
      • Tagesausflug Weinheim a.d. Bergstraße, Hermannshof, 13. Aug. 2017
  • Artikelserien
    • Der Garten im Winter 2021 | Artikelserie
      • Der Garten im Winter Teil I
      • Der Garten im Winter Teil II
      • Der Garten im Winter Teil III
      • Der Garten im Winter Teil IV
      • Der Garten im Winter Teil V
      • Der Garten im Winter Teil VI
      • Der Garten im Winter Teil VII
    • Der Gartenteich 2021 | Artikelserie
      • Der Gartenteich Teil I
      • Der Gartenteich Teil II
  • Fotowettbewerbe
    • Fotowettbewerb „Mein Garten lebt" im Zusammenhang mit Jahresabschluss 2024
    • Fotowettbewerb „Schöne Aussichten" im Zusammenhang mit Jahresabschluss 2023
    • Fotowettbewerb „Mein schöner Garten" im Zusammenhang mit Jahresabschluss 2022
    • Fotowettbewerb „Natur im Herbst" Oktober 2021
    • Fotowettbewerb „Garten, Terrasse und Balkon in Zeiten von Corona“ Juli 2020
  • Übergabe Spendenscheck an Förderverein der Grundschule Hochberg e.V. und Apfelbaumpflanzung mit Klasse 3 am 13. März 2024
  • Übergabe Sonderpreis an Klasse 3b Grundschule Hochberg am 11. Februar 2022
  • Kontakt
  • Impressum

Tagesausflug Weinheim a.d. Bergstraße, Hermannshof, 13. Aug. 2017

Tagesausflug Weinheim a.d. Bergstraße

13. August 2017
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Mehr anzeigen
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Wir sind Mitglied im 
Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Ludwigsburg e.V. (KOGL)
und dadurch im
Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL)

Hier finden Sie uns:

Günter Heck, 2. Vorsitzender
Bergstr. 19

71686 Remseck-Hochberg

ornament-2-hr-r

Rufen Sie uns an: 07146-42071

oder schreiben Sie uns eine Mail: info@ogv-hochberg.de

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: